Energie

Wir haben eingeheizt – aber richtig!

Am FREITAG, dem 7.10.2022 ging es am Vorplatz des Markt-Gemeindeamtes St. Veit in der Südsteiermark darum, mit Stückholz richtig ein- und nachzuheizen! Die KEM Grünes Band Südsteiermark führte in Kooperation mit dem Projektteam des Projektes CleanAirII aus Graz eine interessante Veranstaltung mit einem bunten Programm durch.Im Zentrum stand der Trailer mit 3 Scheitholz-Öfen, bestückt mit Messinstrumenten und Bildschirmen, die je …

Wir haben eingeheizt – aber richtig! Weiterlesen »

Energiesparoffensive

Ressourcenknappheit, Energiekrise, Klimawandel – die aktuellen Herausforderungen können wir nur durch einen gemeinsamen tiefgreifenden Wandel unseres Lebensstils meistern. Die Energiesparoffensive des Landes Steiermark soll Energiesparer*innen und Klimaschützer*innen dabei helfen. Holt euch nützliche Energiespartipps, lasst euch von Energieheld*innen inspirieren und helft dabei, die Welt ein wenig nachhaltiger zu machen. Denn in eurer Energie liegt unsere Zukunft. …

Energiesparoffensive Weiterlesen »

Mit der Kraft der Sonne

Neues Buch von Heinz G. Kopetz Wie kann die aktuelle Klima- und Energiekrise als große Chance für Österreich genutzt werden?Das ist das Kernthema des neuen Buches von H.G. Kopetz. Das bestehende Energiesystem muss tiefgreifend und rasch umgebaut werden, sodass der Energieverbrauch sinkt, die Emissionen zurückgehen und die erneuerbaren Energiequellen Wind, Fotovoltaik, Wasserkraft und Biomasse die …

Mit der Kraft der Sonne Weiterlesen »

Einführung der Energiebuchhaltung

in die KEM Gemeinden „Energiebuchhaltung“ bedeutet die regelmäßige Betrachtung und Bewertung von Energieverbräuchen von Gebäuden und Anlagen, um daraus potenzielle Verbesserungsmaßnahmen und Kosteneinsparungen zu erzielen. Dafür müssen Messeinrichtungen, wie z.B. Stromzähler in gleichbleibenden Abständen, z.B. monatlich abgelesen und in Verbräuche umgerechnet werden. So entsteht ein Verbrauchsverlauf (Beispiel siehe Grafik unten), an dem man Unregelmäßigkeiten erkennen kann, …

Einführung der Energiebuchhaltung Weiterlesen »

Nach oben scrollen