Klima

Energiesparoffensive

Ressourcenknappheit, Energiekrise, Klimawandel – die aktuellen Herausforderungen können wir nur durch einen gemeinsamen tiefgreifenden Wandel unseres Lebensstils meistern. Die Energiesparoffensive des Landes Steiermark soll Energiesparer*innen und Klimaschützer*innen dabei helfen. Holt euch nützliche Energiespartipps, lasst euch von Energieheld*innen inspirieren und helft dabei, die Welt ein wenig nachhaltiger zu machen. Denn in eurer Energie liegt unsere Zukunft. …

Energiesparoffensive Weiterlesen »

Mit der Kraft der Sonne

Neues Buch von Heinz G. Kopetz Wie kann die aktuelle Klima- und Energiekrise als große Chance für Österreich genutzt werden?Das ist das Kernthema des neuen Buches von H.G. Kopetz. Das bestehende Energiesystem muss tiefgreifend und rasch umgebaut werden, sodass der Energieverbrauch sinkt, die Emissionen zurückgehen und die erneuerbaren Energiequellen Wind, Fotovoltaik, Wasserkraft und Biomasse die …

Mit der Kraft der Sonne Weiterlesen »

Klima- & Energieunterricht 2021/2022

Sechs Unterrichteinheiten in jeder der 6 Volks- und einen Mittelschule sind möglich Die Maßnahme „Klima- und Energieunterricht in den KEM-Schulen“ ist für die beiden Marktgemeinden der Klima- und Energiemodellregion (KEM) GRÜNES BAND SÜDSTEIERMARK – St. Veit in der Südsteiermark (Bgm. Gerhard Rohrer) und Straß in Steiermark (Bgm. Reinhold Höflechner) eine der wichtigsten und zukunftsorientiertesten unter …

Klima- & Energieunterricht 2021/2022 Weiterlesen »

Klimaschulen 2019/2020

Abschlusspräsentation Klimaschulen im Grünen Band Südsteiermark 2019/2020 Die 3 Klimaschulen der Klima- und Energiemodellregion Grünes Band Südsteiermark präsentierten ihre Ergebnisse des KLIMASCHULEN – Projekts vom Schuljahr 2019/2020 in der Abschlusspräsentation. In diesem Jahr konnte keine Abschluss-Veranstaltung stattfinden, daher wurden die Ergebnisse der 3 beteiligten Schulen, die Volksschule St. Nikolai ob Draßling (St. Veit in der Südsteiermark), die Neue Mittelschule (NMS) …

Klimaschulen 2019/2020 Weiterlesen »

Klimaschutzindex 2020

Klimaschutz: Österreich hinter Indien und China Österreich liegt im Rating des Internationalen Klimaschutzindex (Climate Change Performance Index – CCPI) auf Platz 35. Das ist zwar im Mittelfeld der 61 bewerteten Länder, allerdings ergibt sich aus den Kriterien CO2-Emissionen, Erneuerbare Energie, Energieverbrauch und Klimapolitik ein schlechtes Rating. Durch die hohen Treibhausgasemissionen liegt Österreich damit hinter Indien …

Klimaschutzindex 2020 Weiterlesen »

Das Klimaversum 2020

KLIMAVERSUM – die erfolgreiche, interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas durch Kindergruppen machte von 19.-30.10.2020 in der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Grünes Band Südsteiermark Station! Diese pädagogisch sehr wertvolle, professionell und lebhaft vielfältig gestaltete und durch das Klimabündnis Steiermark begleitete Ausstellung war im Gemeindesaal Weitersfeld – Weitersfeld 148 in Straß in Steiermark – nach erforderlicher und …

Das Klimaversum 2020 Weiterlesen »

Exkursion Bioenergie Mureck

Grünes Band Südsteiermark „Energie und Klimaschutz erleben“ bei den Bioenergie-Anlagen der „Bioenergie Mureck“! Selbst Regen und kühle Herbsttemperaturen konnten die 3 Klimaschulen der Klima-und Energiemodellregion Grünes Band Südsteiermark nicht davon abhalten, die Bioenergie-Anlagen der „Bioenergie Mureck“ zu besuchen! Biogasanlage, Biomasse-Heizwerk, Nahwärmeversorgungsnetz und Photovoltaikanlagen am Standort der Bioenergie Mureck versorgen die Region Mureck seit vielen Jahren …

Exkursion Bioenergie Mureck Weiterlesen »

Erneuerbare Energie: Zustimmung der Bevölkerung

zu erneuerbaren Energien & engagierter Klimapolitik Österreicher*innen haben sehr positives Bild von erneuerbaren Energien: 77% Unterstützung, 82% bei Jugendlichen  In der Studie von Uni Klagenfurt, WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie werden Privatpersonen in ganz Österreich befragt, ob sie unterstützen würden, dass in ihrer Gemeinde ein neues ökologisches Kleinwasserkraftwerk, eine Photovoltaikanlage oder Windräder – …

Erneuerbare Energie: Zustimmung der Bevölkerung Weiterlesen »

Klimaschulen

Abschlusspräsentation Klimaschulen im Grünen Band Südsteiermark 2019/2020 Die 3 Klimaschulen der Klima- und Energiemodellregion Grünes Band Südsteiermark präsentierten ihre Ergebnisse des KLIMASCHULEN – Projekts vom Schuljahr 2019/2020 in der Abschlusspräsentation. In diesem Jahr konnte keine Abschluss-Veranstaltung stattfinden, daher wurden die Ergebnisse der 3 beteiligten Schulen, die Volksschule St. Nikolai ob Draßling (St. Veit in der Südsteiermark), die Neue Mittelschule (NMS) …

Klimaschulen Weiterlesen »

Noch immer – Fossile Subventionen 2020

Förderprogramme von Bund und Land Europaweit werden aktuell – NOCH IMMER! – mindestens 137 Milliarden Euro jährlich an Subventionen für fossile Brennstoffe (Öl, Gas, Kohle) ausgegeben!Deutschland ist mit 37 Milliarden Euro mit Abstand europäischer Spitzenreiter. Österreich verschwendet dafür noch immerhin rund 1,2 Milliarden jährlich! Quelle: https://mobile.katapult-magazin.de/index.php?mpage=a&l=0… Dabei gibt es derzeit hervorragende Förderprogramme des Bundes und des …

Noch immer – Fossile Subventionen 2020 Weiterlesen »

Nach oben scrollen