Fachkräfte für die Energiewende
Maßnahme 4: Fachkräfte stärken die Wertschöpfung und den Klimaschutz in der Region
Maßnahme 4: Fachkräfte stärken die Wertschöpfung und den Klimaschutz in der Region
Maßnahme 8: Bussi & Baba – sicher & klimafreundlich zur Schule!
Maßnahme 3: HEIZUNGSTAUSCH & KLIMAFIT SANIEREN
Sportkulturhalle Gabersdorf
„Klimaregion Gabersdorf – Schwarzautal“ & „KEM Grünes Band Südsteiermark“
Maßnahme 3: Heizungstausch & Klimafit sanieren: Vorträge, Beratung, Ausstellung
Neue Weiterführungsphase der Klima-und Energiemodellregion „Grünes Band Südsteiermark“ stellt sich vor.
Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf die Südsteiermark und welche Alternativen gibt es für die Landwirtschaft? Montag, 27.03.2023, 19:00 Uhr im ZIB NikolaiSt. Nikolai ob Draßling, 8422 St. Veit in der Südsteiermark Seit 4.500 Jahren gestalten die Menschen nach ihren Bedürfnissen den Naturraum der Südsteiermark. Es entstand eine vielfältige Kulturlandschaft, angepasst an die naturräumlichen Bedingungen. …
2022/2023 KOSTENLOSE VERANSTALTUNGSREIHE der Klima- und Energiemodellregion Grünes Band Südsteiermark mit hochwertigen Experten:innen zu Themen der Lebensmittelproduktion, Gärten und Grundlage Boden. Unser Boden ist die Grundlage für unsere Lebensmittelversorgung, für Garten und Grünraum, für Landwirtschaft, Wald und Wein, … auch für die Bebauung durch den Menschen und erfüllt dafür lebenswichtige Funktionen. Neben langjähriger intensiver, destruktiver Nutzung …
Am FREITAG, dem 7.10.2022 ging es am Vorplatz des Markt-Gemeindeamtes St. Veit in der Südsteiermark darum, mit Stückholz richtig ein- und nachzuheizen! Die KEM Grünes Band Südsteiermark führte in Kooperation mit dem Projektteam des Projektes CleanAirII aus Graz eine interessante Veranstaltung mit einem bunten Programm durch.Im Zentrum stand der Trailer mit 3 Scheitholz-Öfen, bestückt mit Messinstrumenten und Bildschirmen, die je …